Naar inhoud springen

Overleg:taal

Pagina-inhoud wordt niet ondersteund in andere talen.
Onderwerp toevoegen
Uit WikiWoordenboek
Laatste reactie: 15 jaar geleden door Cadfaell in het onderwerp Lange Überschriften in der Übersetzungstabelle

Lange Überschriften in der Übersetzungstabelle[bewerken]

Hei! Wenn die gesamte Worterklärung übernommen wird, ergeben sich manchmal sehr lange Überschriften in der ersten Zeile der Übersetzungstabelle. Die Darstellung sieht dann nicht mehr gut aus, weil der Zeilenumbruch in die Tabelle rutscht. Ein Beispiel ergibt sich aus dem Screenshot: [1] (taal). Bei großen Bildschirmen passt der Text noch in eine Zeile; aber es ist ein grundsätzliches Problem, weil manche Worterklärungen noch länger sind. Nach meiner Meinung sollte man daran etwas ändern, damit es in jedem Fall ordentlich aussieht: 1. Es wäre möglich, bei langen Worterklärungen nur den vorderen Teil der Worterklärung in die Überschrift zu nehmen, wie ich es ein paarmal gemacht und bei anderen Wiktionaries gesehen habe. 2. Vielleicht kann man die Tabelle so programmieren, dass der Zeilenumbruch in der ersten Zeile bleibt und nicht in die Tabelle springt. Das ist nach meiner Meinung die bessere Lösung. Ich weiß aber nicht, ob das programmierbar ist. Dann müsste die Zeilenhöhe variabel sein. -- Cadfaell 16 mei 2009 22:50 (CEST)Reageren

  • Hallo Cadfaell, ich werde sehen, ob das programmierbar ist. Ich denke, dass man mit einer IF-statement (PHP) sagen kann, dass wann die Überschrift mehr als, zum Beispiel, 50 Zeichen ist, dass die erste Zeile der Übersetzungstabelle größer wird und die Text also nicht mehr in die Tabelle läuft. Ich werd mal sehen, ob ich das machen kann. Ich kann auch noch Wikimedia-Programmierers fragen, ob sie helfen können. Es steht jetzt auf meine Todo-Liste... Grüße, Tvdm 17 mei 2009 13:37 (CEST)Reageren
Sorry geen Duits, dat lukt niet zo erg. Het probleem zit hem volgens mij gewoon in de NavHead stijl die in de CSS staat. Deze kent een vaste hoogte van 1.6em. Hierdoor loopt de tekst eruit als de tekst langer wordt. Ik weet niet goed hoe de CSS in Mediawiki erin gelinkt wordt en ik heb niet zoveel tijd om het uit te proberen maar anders zou ik daar eerst eens naar kijken. Ik had hem net wel even eruit gehaald met Firebug en dat loste in ieder geval al een deel op, tekst bleef namelijk in header. Ik weet alleen niet of er geen andere problemen optreden daarna, dus daarom uitproberen. --Forkboy 17 mei 2009 13:56 (CEST)Reageren
@Forkboy: dat zag ik inderdaad net ook. Ik heb net een PHP-functie geschreven waarmee het ook kan, maar de CSS aanpassen is natuurlijk veel logischer (en simpeler). Ik heb het lokaal toegepast en met Firebug geprobeerd, en ik kom geen verdere complicaties tegen. Ik zal zometeen nog eens wat proberen. Tvdm 17 mei 2009 14:11 (CEST)Reageren
Dat klinkt goed. Ik ben benieuwd naar het resultaat. -- Cadfaell 17 mei 2009 15:40 (CEST)Reageren
Hallo allemaal, het probleem is opgelost. Das Problem ist gelöst. Tvdm 19 mei 2009 20:34 (CEST)Reageren

Es sieht jetzt schon gut aus. Gratulation! Bei langen Überschriften wird der Schalter [Verberg] überdeckt, so dass man ihn nicht lesen kann. Dieses kleine Restproblem lässt sich doch bestimmt auch noch lösen. Viel Erfolg! -- Cadfaell 22 mei 2009 19:01 (CEST)Reageren